Abut-Fit
Das System zum Fräsen und Umsetzen von Teleskopen und Konuskronen

Der c.k. Abut-Fit (Pat. angemeldet) nach ZTM Claus Küchler wurde als Handhabe fürAnalogimplantate entwickelt. Der Kugelkopf lässt sich bis zu 90 Grad neigen und erlaubt dadurch ein:
- exaktes Fräsen von Abutments im Fräsgerät. Der c.k. Abut Fit ist magnetisierbar, sodass er am Fräsgerät fixiert werden kann.
- problemloses Anfertigen von Transversalverschraubungen und -verbolzungen
- einfaches Bearbeiten unter Nasskühlung
- problemlose Reinigung durch einfaches Zerlegen des c.k.Abut-Fits in seine Einzelteile.
Der c.k.Abut-Fit in der täglichen Praxis

Ausgangssituation für eine Implantatbrücke auf individuellen Aufbauten

Modellation der Aufbauten im 2 Grad Winkel

gegossene Abutments auf dem Modell

der Abut-Fit als Handhabe für Analoge
schwenkbar bis 90 Grad


Universaladapter für fast alle Implantatsysteme



Übertragen der Einschubrichtung mit
dem c.k. telemaster System


... oder durch Abtasten der modellierten Wandung

problemloses Bearbeiten im Fräsgerät mit dem c.k.Abut-Fit

Anfertigung einer Transversalverschraubung – einfach und präzise

Ausrichten der Schraubenachse mithilfe eines Zahnstochers

fixierte Schraubenachse im c.k.Abut-Fit


...körnen

...bohren

...Gewinde schneiden


...und senken im c.k.Abut-Fit

fertiges Gerüst
Unter Infomaterial
können Sie sich die Broschüre downloaden oder kostenfrei per Post anfordern.